Dîner en blanc – Rückblick 2025 und Save-the-date 2026

Dîner en blanc – Rückblick 2025 und Save-the-date 2026

20. Juli 2025

Was für ein Abend! Am 19. Juli verwandelte sich der Schwörhof in Esslingen in eine festlich gedeckte weiße Oase. Beim Dîner en Blanc – organisiert von den Esslinger Lions Clubs Burg, Neckar und Postmichel – traf stilvolles Picknick auf guten Zweck.

Mitgebracht wurden nicht nur liebevoll dekorierte Tische, köstliche Speisen und feine Getränke, sondern auch jede Menge gute Laune. 🎶 Begleitet von feinem Jazz und einem faszinierenden Close-Up-Zauberer genossen die Gäste einen Sommerabend der besonderen Art.

Der Reinerlös kommt dem Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Esslingen, dem Grundschulgesundheitsprojekt Klasse2000 sowie dem Inklusionsprojekt MiMaMo der Stadtjugendrings Esslingen zugute.

Und nächstes Jahr? Das zweite Dîner en blanc in Esslingen wird am 18. Juli 2026 stattfinden. Am besten gleich im Kalender vormerken!

Die Sponsoren des Dîner en blanc 2025
Das Organisationsteam des Dîner en blanc 2025

Banner

Diner en blanc

Dîner en blanc in Esslingen – Samstag, 19. Juli 2025

Logos

Picknick in Weiß – ein Benefiz-Abend im Schwörhof Esslingen

Dîner en blanc in Esslingen - Samstag, 19. Juli 2025

Ein unvergesslicher Sommerabend, der Gutes bewirkt!

Picknick in Weiß – ein Benefiz-Abend im Schwörhof Esslingen

Die drei Esslinger Lions Clubs – Burg, Neckar und Postmichel – freuten sich darauf, alle Gäste im historischen Esslinger Schwörhof begrüßen zu dürfen. Der Schwörhof liegt eingebettet zwischen dem Münster St. Paul und dem Schwörhaus gleich neben dem Marktplatz und ist der Pausenhof der Waisenhofschule. Ein Ort, an dem wir Eleganz, Genuss und Herzenswärme aufeinandertreffen ließen.

Ein Abend voller Magie und Musik

Am Samstag, den 19. Juli 2025 um 18:30 Uhr erwartete die Gäste ein stimmungsvoll inszenierter Abend. Sie ließen sich von den sanften Jazzklängen verführen und genossen ein einzigartiges Ambiente im Schwörhof.

Was ist ein Dîner en blanc?

Die Idee eines Dîner en Blanc stammt aus Paris, Frankreich. Im Jahr 1988 traf sich eine kleine Gruppe von Freunden spontan in weißer Kleidung an einem besonderen Ort, um gemeinsam im Freien zu speisen. Dieses ungewöhnliche, elegante Treffen fand großen Anklang und entwickelte sich rasch zu einem wiederkehrenden Stadtevent, das heute in vielen Städten weltweit gefeiert wird.

So gestaltete sich der weißen Abend mit Picknick

  • Alle Gäste kleideten sich komplett in weiß.
  • Ihre Picknick-Körbe waren gefüllt mit leckeren Spezialitäten, Getränken, Geschirr und Gläsern.  Kreative und wunderschöne Tischdekorationen setzten ganz außerordentliche persönliche Akzente.
  • Die Lions sorgten für ein stimmungsvolles Ambiente, weiß überzogene Tische und Bänke sowie Jazz-Musik vom Feinsten.

Anmeldung, Tickets, Preise

Einzelticket: 35€

Vorverkauf lief bis zum 17. Juli 2025

Tickets erhielt man nur im Vorverkaufszeitraum bei EVENTIM

Wichtige Hinweise

  • Für eine stimmungsvolle Beleuchtung waren ausschließlich Windlichter erlaubt – alle verzichteten auf Kerzenständer oder freistehende Kerzen.
  • Rauchen ist im Schwörhof grundsätzlich nicht gestattet.
  • Den Müll und das Leergut nahmen die Gäste am Ende des Dîner wieder mit.
  • Im Falle einer wetterbedingten Absage hätten man den Ticketpreis über Eventim zurückfordern können. Dabei galten die jeweiligen Rückabwicklungsbedingungen von Eventim. Gebühren hätten teilweise einbehalten werden können. Bei einem Verzicht auf die Rückforderung wäre der Betrag den Projekten zugeführt worden. Über eine Absage, die glücklicherweise nicht getätigt werden musste, wäre auf dieser Webseite informiert worden.

Ort und Parkmöglichkeiten

Der Schwörhof befindet sich westlich des Esslinger Marktplatzes, hinter dem Schwörhaus (Link zu google Maps).

Das nächstgelegene Parkhaus ist das Parkhaus Marktplatz, Agnespromenade 4, 73728 Esslingen.

Ihr Engagement – unsere gemeinsame Stärke

Mit den Ticket unterstützen die Gäste direkt den häuslicher Kinder- und Jugend-Hospizdienst im Landkreis Esslingen, das Inklusionsprojekt MiMaMo des Stadtjugendrings Esslingen sowie das Grundschulgesundheitsprojekt Klasse 2000

Sie können stolz darauf sein, mit ihrer Teilnahme echte Veränderung zu bewirken!

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren

Herzlichen Dank an unsere freundlichen Sponsoren, die diesen Abend ermöglichten, und mit deren Hilfe die Gästebeiträge den Benefiz-Zwecken zugute kommen:

 

Logo KSK

 


 

Logo LBS

 


 

Logo SV

 


 

Logo valantic

 


 

Logo TeamWerk

 


 

Sponsoring-Aufruf

Werden auch Sie Sponsor der guten Sache

Möchten Sie auch noch mehr bewirken? Dann kontaktieren Sie uns unter esslingen-burg.lions@gmx.de  Als Sponsor präsentieren Sie Ihr Logo auf unserem Flyer, unserer Website und in unseren Presseaktivitäten – setzen Sie ein starkes Zeichen für Engagement und Gemeinschaft.

Unser Bienenprojekt

Unser Bienenprojekt

Esslingen-Burg | 12. März 2023 | Karsten Neuwerk
Sie sind da ...

Die Anfänge:

Seit dem Sommer des Jahres 2022 befindet sich eine neue Langzeitactivity in Planung. Ausgelöst durch das Kinderlied „Summ-Summ-Summ“ wurde die Idee geboren gemeinsam sowohl sozial als auch ökologisch tätig zu werden. Präzise formuliert: der Lions-Club Esslingen-Burg geht unter die Imker. Insgesamt zehn Lions und clubnahe Lions lassen sich unter professioneller Anleitung zu Imkern ausbilden. Im Jahr 2023 sollen dann die eigenen Bienen folgen, der gewonnene Honig veräußert und die Einnahmen gemeinnützigen Zwecken zugeführt werden. Die Resonanz des Clubs war so überwältigend positiv und der Einsatz einiger Lions so überwältigend, dass die Anschubfinanzierung binnen weniger Tage sichergestellt war.

Der aktuelle Stand:

Bereits im Herbst begannen die ersten Schulungstermine und die ersten Berührungsängste zwischen Bienen und Lions würden abgebaut. Hierbei war insbesondere die Fachkenntnis und die besonnene Art unseres Bioimkers Sebastian Faiß eine große Stütze.

Nach Präsenzterminen und Lehrvideos könnten dann Im März 23 die Beuten für die Bienen erworben werden. Über den Jahreswechsel konnten zudem zwei dauerhafte Standorte für die Bienen gefunden werden, sodass in wenigen Monaten die Völker der Lions einziehen können.

Über den weiteren Verlauf der Activity werden wir kontinuierlich weiter berichten.

Wasserspender für Grundschulkinder

Wasserspender für Grundschulkinder (Okt. 2022)

Esslingen-Burg | 28. Oktober 2022
Wasserspender
Foto: MLK |

Schon länger hatte sich die Grundschule Aichwald einen Wasserspender für die Schülerinnen und Schüler gewünscht. Denn: Trinken ist wichtig und erhält die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Kinder. Nicht nur in Sachen Gesundheit hat so ein Wasserspender Vorteile, auch beim Thema Nachhaltigkeit punktet er. Die Kinder bringen ihre eigene Mehrwegflasche leer mit in die Schule und füllen Sie vor Ort so oft sie möchten auf. So entfällt viel Verpackungsmüll und die Ranzen werden auch noch leichter.

Nachdem der Wasseranschluss seit einem Umbau des Hauptgebäudes im Jahr 2018/19 zur Verfügung stand, wurde mit dem Lions Club Esslingen-Burg ein Spender gefunden, der die Anschaffung des Trinkwasserspenders schließlich möglich machte. Während der intensiven Corona-Zeit musste das Projekt aufgrund von Hygienemaßnahmen warten, doch nach den Sommerferien 2022 durfte das Wasser endlich fließen.

„Die Freude ist groß“, sagt Schulleiter Jörn Pachner bei der offiziellen Übergabe des Wasserspenders durch den Präsidenten des Lions Clubs Esslingen-Burg.