Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel

Das sind wir - der Lions Club Esslingen-Burg

Clubgeschichte

Zahlen, Daten und Fakten zu unserem Club und seiner Historie

Gründungsdatum: 27. Juni 1970
Gründungspräsident: Dr. Fritz Hopmeier
Präsident 2024/2025: Gunnar Urbschat

Club Website: esslingen-burg.lions.de/home
Distrikt: 111 - Süd Mitte
Clubnummer: 21802

Lionsjahr: 01.07. - 30.06.

Clubtreffen: An jedem 3. Mittwoch eines Monats um 19:30 Uhr
Clubrestaurant: Hotel/ Restaurant "Jägerhaus"
Römerstraße 7
73732 Esslingen

Spenden bitte an das Konto des Vereins der Lions - Freunde Esslingen - Burg
IBAN: DE98 6115 0020 0008 3444 45
BIC: ESSLDE66XXX
Bank: Kreissparkasse Esslingen - Nürtingen

 

 

Das machen wir

Als Club mit weiblichen und männlichen Mitgliedern bieten wir aufgeschlossenen und engagierten Menschen an, sich in der Region Esslingen sozial zu engagieren. Neben diesem Engagement soll aber auch ein abwechslungsreiches Clubleben mit einer freundschaftlichen und verbindenden Atmosphäre untereinander nicht zu kurz kommen.

Unser Bestreben ist es,

  • den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu unterstützen
  • Grundsätze für gutes Staatswesen und Bürgersinn zu fördern
  • aktiv für bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten
  • die Lions-Clubs in Freundschaft und gegenseitigem Verständnis zu verbinden;
  • ein Forum für offene Diskussion aller Angelegenheiten von öffentlichem Interesse zu bilden, ohne jedoch politische Fragen parteiisch und religiöse Fragen intolerant zu behandeln
  • einsatzfreudige Menschen zu bewegen, der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus persönlichen Nutzen zu ziehen
  • Tatkraft und vorbildliche Haltung im Beruf und dem öffentlichen und privaten Leben zu entwickeln und zu fördern.

Unsere Programme werden ständig angepasst um neuen und anspruchsvolleren Anforderungen gerecht zu werden. Aber unser Motto ist beständig und bleibt: "wir dienen".

Unsere bisherigen Präsidenten

   
2024/2025 Dipl.-Ing.Gunnar Urbschat 2009/2010 Dr. Jörn Lingnau 1994/1995 Heinz Clauss 1979/1980 Dr. Fritz Hopheimer
2023/2025 Karsten Neuwerk 2008/2009 Udo Goldmann 1993/1994 Dr.-Ing. Ömer Sahin Ganiyusufoglu 1978/1979 Dr. Max-Dietrich Lenhardt
2022/2023 Max Scherm 2007/2008 Dipl.-Ing. Christian Schwarze 1992/1993 Senator Rüdiger Hirschmann 1977/1978 Heinrich Beutel
2021/2022 Dr. Ralf Pruß 2006/2007 Dr. Christian Blasum 1991/1992 Dipl.-Ing. Rüdiger Wiesemann 1976/1977 Helmut Gramlich
2020/2021 Dr. Christian Schäferhoff 2005/2006 Dr. Walter Scheuber 1990/1991 Dieter Blum 1975/1976 Prof. Heribert Glatzel
2019/2020 Dr. Katharina Melke-Lingnau 2004/2005 Dr. Thomas Abel 1989/1990 Prof. Dr. Alexander Kriessmann 1974/1975 Prof. Heribert Glatzel
2018/2019 Michael Sparr 2003/2004 Klaus Lerm 1988/1989 Peter Fischer 1973/1974 Dr. Hans Hunecke
2017/2018 Dr. Robert Eckert 2002/2003 Stephan Mielke 1987/1988 Prof. Dr. Wilfried Bartz 1972/1973 Dipl.-Kfm. Wilhelm Eppinger
2016/2017 Dr. Christian Blasum 2001/2002 Dr. Michael Eisenbarth 1986/1987 Dr. Arndt Kienlin 1971/1972 Dr. Herbert Würdinger
2015/2016 Dr. Christian Schäferhoff 2000/2001 Hand-Dieter Lieberich 1985/1986 Eugen Beck 1970/1971 Dr. Fritz Hopheimer
2014/2015 Dietmar Krepper 1999/2000 Prof. Dr. Martin Gläser 1984/1985 Dr. Jochen Lucke
2013/2014 Dipl.-Ing. Ulrich Fischer 1998/1999 Udo Goldmann 1983/1984 Jörg Könekamp
2012/2013 Dr. Ralf Pruß 1997/1998 Prof. Dr. Hermann Kapp-Schwoerer 1982/1983 Prof. Dr. Erich Stoll
2011/2012 Dr. Jochen Lucke 1996/1997 Günter Huber 1981/1982 Dr. Walter Scheuber
2010/2011 Dr. Michael Eisenbarth 1995/1996 Dr. Ernst Preuss 1980/1981 Dr. Ulrich Knorr